Stadtverwaltung:
037467 / 61-0
Kirchstr. 14
stadt@klingenthal.de Klingenthal
Touristinformation:
037467 / 648-32
Schloßstr. 3
touristinfo@klingenthal.de
Website: www.klingenthal.de
 
Schloss Voigtsberg
© Schloß Voigtsberg

Schloss Voigtsberg

Vermutlich um 1200 wurde Schloß Voigtsberg mit Bergfried und Wehrmauer von den Vögten von Straßberg gegründet. Die Burg wurde 1249 durch einen Herrn von Voigtsberg »Eberhardus de Voitesberk« erstmalig urkundlich erwähnt. Erweiterung erfährt die Burg mit Anbau der Georgskapelle, dem Palas und den Rundtürmen. Schon 1356 fällt Schloß Voigtsberg an die Markgrafen von Meißen aus dem Haus Wettin und wird kurfürstliches Amt.  Schloß Voigtsberg ist durch die begehbare historische Außenbastion schon ein Erlebnis. Im Altteil von Schloß Voigtsberg warten der Fürstensaal, die Sankt Georgskapelle mit sakralen Kunstwerken und die Schösserstube aus dem Jahre 1637 mit der frühbarocken Holzbalkendecke und Wandmalereien auf Ihren Besuch. Im Rittersaal ist die originale Lehmwickeldecke erhalten.

Kontakt

Schloß Voigtsberg
Schloßstraße 32
08606 Oelsnitz/Vogtl.

Tel.: (03 74 21) 72 94 84
Fax: (03 74 21) 2 29 77

www.schloss-voigtsberg.de
 

Andere BeitrÀge aus der Kategorie "Ausflugs-Tipps Vogtland"

Ausflugsziele im Vogtland
Deutsche Raumfahrtausstellung
Die GöltzschtalbrĂŒcke
Drachenhöhle Syrau
Falknerei Herrmann
Freilichtmuseen LandwĂŒst/Eubabrunn
Freizeitpark Plohn
HĂŒttels Musikwerke-Ausstellung
IFA Ferienpark
Kinderspielhaus GrĂŒnbach
Kletterwald Schöneck
Miniaturschauanlage „Klein Vogtland“
Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
Planetarium und Schulsternwarte Rodewisch
Weihnachtsland StĂŒtzengrĂŒn
URL:
Titel: Schloss Voigtsberg
Druckdatum: 24.04.2025