LF16 TS der Wache 3
© FF Klingenthal
Gemeinsame Übung "Wie-Li Fire 21"
Am 11. September führten die Ortsfeuerwehren Klingenthal, Sachsenberg, Zwota und Oberzwota eine gemeinsame Übung an der Sparkassen Vogtland-Arena durch. Ziel der Ausbildung war die Erprobung des neuen Brandschutzkonzeptes auf dem Schanzengelände. Angenommen wurde ein Waldbrand im Bereich der Wie-Li Bahn Abfahrt zwischen Schanzentisch und Kampfrichterturm. Zur Löschwasserversorgung wurde der neue Löschwasserbehälter am Schanzentisch genutzt, welcher im Pendelverkehr durch zwei Tanklöschfahrzeuge nachgefüllt wurde. Diese Fahrzeuge bezogen ihr Löschwasser aus der Brunndöbra am Königsplatz, wo die Feuerwehr Zwota eine Löschwasserentnahme eingerichtet hatte.
Eine weitere Löschwasserversorgung wurde von einem Brauchwasserhydrant an der Langlaufstrecke unterhalb der „Injecta“ zum Kampfrichterturm errichtet. Die Kameraden aus Oberzwota und der Wache 1 verlegten dort knapp 600m B-Schläuche und förderten das Wasser mit 2 Pumpen über 45 Höhenmeter zur Einsatzstelle. Dort erfolgte die Brandbekämpfung mit 4 C-Rohren im schwer zugänglichen Wald.

Nach anderthalb Stunden konnte die Übung erfolgreich beendet werden und es begannen die aufwendigen Aufräumarbeiten. Im Anschluss trafen sich alle Übungsteilnehmer in der Wache 1 zur Übungsauswertung und Verpflegung. Insgesamt waren 48 Kameraden mit 10 Fahrzeugen an dieser Ausbildungsmaßnahme beteiligt.
G.Hille
stellv. Stadtwehrleiter