Drehleiter übergeben
Im Zuge einer Sammelbeschaffung konnte die Große Kreisstadt Klingenthal Ende März endlich ihre neue Drehleiter in Empfang nehmen. Gemeinsam mit den Städten Markneukirchen, Oelsnitz i.V. und Freiberg wurden vier identische Drehleitern vom Typ Magirus M32L-AS beschafft, welche sich nur in wenigen Details in der Beladung unterscheiden.
Aufgebaut sind die Hubrettungsfahrzeuge auf einem Mercedes-Benz Atego 1630, welcher 220 kW leistet und über ein Automatikgetriebe verfügt. Der 32m lange Leiterpark lässt sich im oberen Bereich um bis zu 75 Grad abwinkeln und ermöglicht so einen besseren Zugang bei zurückgesetzten Dachgauben, Schornsteinen oder auch tiefliegende Bereiche wie Baugruben. Eine weitere Neuerung ist die fest verlegte Wasserleitung im letzten Leiterteil, welche eine zügige Wasserabgabe erlaubt. Der Rettungskorb kann mit bis zu 400kg belastet werden und durch den Anbau diverser Geräte für den jeweiligen Einsatzauftrag konfiguriert werden. Zur weiteren Ausrüstung gehören ein Lüfter, Wasserwerfer, Schleifkorbtrage, Schornsteinfegersatz, Stromerzeuger und ein Wasserwerfer.
Die Kosten für das Fahrzeug belaufen sich auf etwa 670.000€ und werden zu 80% vom Freistaat Sachsen gefördert.

Ende April überreichte der Vertriebsbeauftragte von Magirus Falk Lehmann, im Rahmen der offiziellen Fahrzeugübergabe an der Vogtland Arena, die symbolischen Fahrzeugschlüssel an die Bürgermeister und Stadtwehrleiter der drei vogtländischen Städte. Außerhalb der Stadt Klingenthal rückt die Drehleiter auch zu Einsätzen in die benachbarten Gemeinden Muldenhammer, Schöneck und Kraslice aus.
G.Hille stellv. Stadtwehrleiter
