Stadtverwaltung: |
037467 / 61-0 Kirchstr. 14 |
stadt@klingenthal.de |
![]() |
Touristinformation: |
037467 / 648-32 Schloßstr. 3 |
touristinfo@klingenthal.de | |
Website: | www.klingenthal.de |
Eine Ganztagesausbildung führte die Feuerwehr Klingenthal am 09.September durch. Durch zwei fachkundige Ausbilder des Unternehmens FEUERWEHRHANDWERK wurden 24 Kameraden der Ortswehren Klingenthal, Sachsenberg, Zwota und Oberzwota zum Thema „Brandbekämpfung in Gebäuden“ geschult.
Durch Veränderungen im Hausbau (verbesserte Dämmung, hoher Kunststoffanteil in Möbeln,etc…) haben sich auch die Feuer in Gebäuden verändert. Sie sind schneller geworden und erzeugen oft ein extremes Brandverhalten. Dies erfordert auch ein angepasstes Vorgehen durch die Feuerwehr, sowohl durch neue Technik (verbesserte Schutzkleidung, Wärmebildkamera,…) als auch durch optimierte taktische Ansätze, die auf eine schnelle , aggressive Brandbekämpfung zielen, ohne dabei die zentrale Aufgabe, dass Suchen und Retten von Personen zu vernachlässigen.
So wurden Themen wie Schlauchmanagement, Strahlrohrführung, die Suche von Personen oder deren Rettung ausgiebig trainiert. Den Ausbildern gelang es viel neues Wissen zu vermitteln, oft waren es die kleinen Tricks und Kniffe, welche für einen Aha-Effekt bei den Teilnehmern sorgte. Den Abschluss des langen Tages bildeten mehrere Übungen in einem Abbruchhaus, welche alle Beteiligten auf das Äußerste forderten. Fazit: Eine sehr gelungene Veranstaltung, welche den Ausbildungsstand der Feuerwehr Klingenthal deutlich verbessert hat. Gut für die Feuerwehr Klingenthal- noch viel besser für die Bürger, die in Notsituationen auf deren Hilfe angewiesen sind.
G.Hille stellv.Stadtwehrleiter
URL: | |
Titel: | Das Handwerk für das Feuer |
Druckdatum: | 25.04.2025 |